Gruppenstunde
Bilder
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
| |
9
|
10
|
11
|
12
|
14
| ||
16
|
17
|
18
|
19
|
20
| ||
23
|
24
|
25
|
27
|
28
|
29
| |
30
|
31
|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
| |
9
|
10
|
11
|
12
|
14
| ||
16
|
17
|
18
|
19
|
20
| ||
23
|
24
|
25
|
27
|
28
|
29
| |
30
|
31
|
Zu unserem Aal-Angeln, das wir am 2. Juli abhielten, kamen 29 Angler um den nachtaktiven Fischen nachzustellen. Erfreulicherweise waren auch wieder einige Jugendliche am Start. Bis 1 Uhr wurden die Fische in nahezu allen Vereinsgewässern beangelt. Die Ausbeute war jedoch sehr enttäuschend. Es konnte lediglich 1 maßiger Aal überlistet werden. Peter Völkl konnte diesen neben einigen untermaßigen Exemplaren überlisten. Trotz der mageren Ausbeute war es für die Teilnehmer wieder eine schöne Veranstaltung.
Am Sonntag, den 26. Juni hielten wir unser traditionelles Königsangeln ab. Bei sommerlichen Temperaturen wollten 35 Erwachsene und 12 Jugendliche jeweils den begehrten Titel der Fischerkönige erringen. Geangelt wurde in den Kiesgruben Streuguthalle und Eichertrath, die jugendlichen Fischer angelten wieder in der Kiesgrube Kettnitzmühle. Bei der anschließenden Siegerehrung wurden die Königsketten an die neuen Fischerkönige übergeben. Den Titel bei den Erwachsenen sicherte sich Manuel Stretz mit einem Karpfen mit 3,79 kg und der neue Jugendfischerkönig heißt Leon Dettweiler, der ebenfalls einen Karpfen mit 1,68 kg gefangen hat. Das Team um Organisationsleiter Herbert Gebhardt hatte im Anschluss an das Angeln wieder für das leibliche Wohl der Angler gesorgt.
Bilder
Ergebnisse