Fischerfest 2024
In diesem Jahr fand auch traditionell wieder am 2. Augustwochenende mit dem Fischerfest der Höhepunkt unseres Vereinsjahres statt. Los ging es für die Helfer bereits am Donnerstag mit dem Aufbau des Zeltes und der Verkaufsstände und ging sodann am Freitag weiter. Abschließend wurden Samstag vormittags noch Fische geschlachtet sowie einige wenige Restarbeiten erledigt. Bei bestem Sommerwetter war kurz nach Start des Festes um 17:00 Uhr am Samstag bald jeder Platz vollständig belegt und die Besucher wurden mit Fischspezialitäten und kühlen Getränken bestens versorgt. Dank des lauen Sommerwetters war bis zum Ende das Fest gut besucht und die Gäste wurden zudem noch vom "Harmonika Franz" musikalisch bestens unterhalten. Am Sonntag startete dann das Fest im gefüllten Festzelt mit einem Festgottesdienst, der von Herrn Pfarrer Ertl mit musikalischer Unterstützung des "OWV Männergesang" in Verbund mit der "Wernberger Stubenmusi" zelebriert wurde. Nach dem Gottesdienst herrschte anschließend trotz des sehr warmen Wetters Hochbetrieb an den Fischständen. Nachmittags verköstigten die Anglerfrauen die Gäste mit Kaffee und Kuchen. Zum Festausklang am Sonntag abends unterhielt dann noch der Alleinunterhalter "Voglwild" die Besucher. Montags wurde dann bereits in der Früh mit dem Abbau begonnen, sodass bis zum Mittag nur noch wenig vom Fest zu sehen war.
Hierfür bedanken wir uns ausdrücklich bei allen Helfern für euer Engagement und euren Einsatz, ohne dass so ein Fest nicht zustande kommen könnte. Wir erhielten bereits während dem Fest viele positive Rückmeldungen von Besuchern - welche wir hiermit sehr gerne an euch weitergeben möchten.
Vielen Dank für die hervorragende Zusammenarbeit rund um das Fest!
Bilder
Arbeitseinteilung Fischerfest
Liebe Anglerfreunde,
nächstes Wochenende ist es wieder soweit, der Höhepunkt unseres Vereinsjahres steht bevor.
Donnerstag, den 08. August ab 17.00 Uhr -> Aufstellen des Festzeltes und der Verkaufsfläche, Anlieferung Fassbier
Freitag, den 09. August ab 16.00 Uhr -> Einrichten der Verkaufsfläche, Aufstellen der Bierzeltgarnituren
Samstag, den 10. August ab 08.00 Uhr -> Fische schlachten (siehe Arbeitseinteilung) finale Restarbeiten
Festbetrieb ab 17.00 Uhr - (siehe Arbeitseinteilung)
Sonntag, den 11. August 09.30 Uhr -> Festgottesdienst, Festbetrieb - (siehe Arbeitseinteilung)
Montag, den 12. August ab 08.00 Uhr -> Zeltabbau, Aufräumungsarbeiten
Bitte Arbeitsstundennachweise mitbringen!
Sollte jemand seinen Arbeitsdienst in den Verkaufsständen nicht ausüben können,
bitte unbedingt frühzeitig um Rückmeldung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter Tel. 0172 83 77 532!!
Alle Helfer werden gebeten, während des Festbetriebes am Samstag und Sonntag den Helferdienst im grünen Vereinspoloshirt auszuüben!
Sollte noch jemand ein Poloshirt benötigen, bitte unseren 1. Kassier Matthias Zitzmann unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0171 6577831 kontaktieren!
Bitte beachten:
Ab Donnerstag, den 08.08. ab 17.00 Uhr bis einschl. Montag, den 12.08., 17.00 Uhr sind alle Vereinsgewässer für Mitglieder gesperrt!
Die Arbeitseinteilung findet ihr unter dem Mitgliederbereich in der Rubrik Fischerfest
Gerne freuen wir uns noch über Kuchenspenden, wenn uns hier noch jemand unterstützen möchte, dann bitte mit Tamara Strasser
unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! in Verbindung setzen.
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung und ein erfolgreiches Fischerfest 2024!
Juli - Monatsversammlung
Am Freitag, dem 12.07.2024, fand um 20:00 Uhr eine der wichtigsten Versammlungen des Jahres im Gasthaus Zehentbartl statt. Neben aktuellen Berichten rund um das Vereinsleben wurde die Arbeitseinteilung für das Fischerfest festgelegt. Da ein solches Fest nur mit großer Unterstützung möglich ist, freuen wir uns über die zahlreiche Teilnahme.
Hier ist immer der aktuelle Stand der Einteilung für Mitglieder einzusehen.
Beteiligung 150 Jahre FFW Wernberg
Unsere Freiwillige Feuerwehr Wernberg feierte ihr 150-jähriges Jubiläum! Wie bereits angekündigt, beteiligte sich der SAB Wernberg-Köblitz am Sonntag, den 07.07.2024, am Festzug durch Wernberg.
Treffpunkt war im grünen Vereinspoloshirt um 13:00 Uhr an unserem Lagergebäude. Anschließend ging es gemeinsam zu unserem Platz im Festzug. Alle Teilnehmer erhielten im Anschluss an den Festzug eine Freimaß im Festzelt.
Am Samstag unterstützten wir die Feuerwehr bereits und übernahmen eine Schicht im Ausschank.